| Teilnehmende InstitutionenAn den TiK Weiterbildungs-Kursen von Februar 2001 bis Juli 2002 nahmen MitarbeiterInnen aus folgenden Institutionen teil: aus BerlinBezirksamt Neukölln, Jugend und Familie(Sozialpädagogische Dienste)
 Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Amt für Jugend und Familie
 (Erziehungs- und Familienberatungsstelle Frankfurter Straße / Elternzentrum Mehringdamm / Interkulturelle Jugendsozialarbeit und Beratung)
 Berliner Gesellschaft Türkischer Mediziner e.V.
 Deutsches Rotes Kreuz Berlin Süd-West
 (Familienberatungsstelle im Haus der Familie)
 aus Bielefeld					Dienstleistungszentrum der Stadt Bielefeld(Jugend, Soziales, Wohnen - Abteilung Ost)
 Caritas Fachdienst Migration
 AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
 (Internationales Zentrum "Alte Südschule")
 					aus KasselJugendamt der Stadt Kassel(Allgemeine Soziale Dienste)
 Beratungszentrum für türkische Mädchen, Frauen und Familien e.V.
 aus München					Sozialreferat der Landeshauptstadt München(Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Stadtjugendamtes / Betreuungsstelle / Allgemeiner Sozialdienst)
 aus Nürnberg
					Jugendamt der Stadt Nürnberg(Psychologische Beratungdienste / Erzieherische Hilfen und Krisenhilfe)
 aus Hamburg
					Jugend- und Sozialdezernat Bezirksamt Wandsbek(Beratungsstelle für Erziehung, Partnerschaft und Trennung / Allgemeiner Sozialer Dienst Alstertal)
 Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.
 (Jugendhilfezentrum Wandsbek Mitte/Ost)
 aus Stuttgart					Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart(Sozialdienst für Menschen mit Infektionskrankheiten / Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Beratungs- und Betreuungsstelle für Abhängigkeitskranke und - gefährdete)
 |